Am 31.01.2019 erblickten unsere zuckersüßen Kerry Blue Welpen das Licht der Welt.
Alle sind wohlauf.
Wenn Sie Interesse an einem Welpen haben nehme Sie bitte Kontakt mit mir auf.
Abgabe wäre Ende März Anfang April 2019.
Am 17.03.18 nahmen unsere Welpen aus dem 2. Wurf an der KFT Ausstellung in Weilheim teil.
Dabei waren beide sehr erfolgreich was man auf den Bildern auch sehen kann.
Am 29.07.17 um 06:56 Uhr war es endlich so weit. Ein Rüde und danach eine Hündin erblickten das Licht der Welt. Beide sind wohlauf und auch unsere Hündin hat alles super überstanden.
Am 20.03.2016 wurden durch unsere Quennie Mona 1 Rüde und 2 Hündinnen geboren.
Hier findet Ihr alles weitere zu unseren Welpen: Meine Welpen.
Gerne möchte ich Euch bei unseren ersten Wurf an Queenie Mona`s Trächtigkeit teilhaben lassen. In diesen Trächtigkeitstagebuch werdet ihr alle News rund um Queenie Mona`s Schwangerschaft erfahren.
Los gehts!
1. - 3. Woche
(18.01. - 08.02.2016)
Es ist noch nichts und gar nichts zu sehen! Queenie Mona verhält sich wie immer: sie geht gerne spazieren, sie isst normal ( also, nicht mehr und nicht weniger ). Vielleicht ist sie ein bisschen schneller müde. Optisch hat sich nichts verändert.
4. Woche
(09.02. - 16.02.2016)
Wir sind uns zu 90% sicher, dass sie trächtig ist. Sie ist nicht so vital wie immer; sie freut sich andere Hunde zu sehen, möchte aber nicht spielen. Ihr Bauch ist rundlicher geworden. Ihr Appetit hat zugenommen. Sie hechelt oft, auch wenn wir draußen sind und es Minustemperaturen herrschen. Sie ist irgendwie nachdenklicher geworden, als wenn sie irgendein Geheimnis weiß…
Am 16.02.2016 haben wir ein Ultraschalltermin. Dann wissen wir mehr…
Queenie Mona geht es gut. Sie bekommt jetzt meistens 2 Mahlzeiten. Spaziergänge sind kürzer und schonender geworden (kein Fahrrad mehr!).
16.02.2016
(28.Tag)
So wie ich bin, konnte ich nicht länger warten und habe unseren TA angerufen und gefragt, ob wir schon heute kommen können zum Ultraschall. Die meiste Zeit auf dem Tisch war sie völlig entspannt und hat sogar geschlafen! Ich war natürlich sehr aufgeregt und habe mich riesig gefreut, als die ersten Embryos zu sehen waren..
Man kann leider nicht sagen, wie viele DA DRIN sind! Aber nicht weniger als vier. Auf den Bildern kann man ganz gut 2 Flecken sehen....Und mit ein bisschen Fantasie ein Köpfchen sehen!
5.Woche
(22.02. - 29.02.2016)
Zehen, Barthaare und Krallen beginnen sich zu entwickeln.
Die Ausbildung der Organe ist abgeschlossen. Die Föten sehen nun aus wie Hunde. Kopf und Rumpf sind unterscheidbar. Das Geschlecht ist bestimmbar.
Die Fellfarbe beginnt sich zu entwickeln. Der Herzschlag der Föten ist per Stethoskop hörbar.
Die Zitzen der Hündin werden dunkler und schwellen an.
Hurra!!! Die Hälfte der Trächtigkeit haben wir hinter uns! Queenie Mona geht es soweit gut. Sie hechelt immer noch viel und hat einen Rissen-Appetit! Wenn ich sie nach ihrem Appetit füttern würde, könnte sie bald platzen. Ihr Bauch ist ein bisschen größer geworden (s.Foto) und die Zitzen sind praller und rosiger.
Danke an allen Welpeninteressenten und Freunde für eure lieben Worte!
6. Woche
(29.02 - 06.03.2016)
Die Fetalperiode ist durch die Ausdifferenzierung der Organe und des schnelle Wachstum der Welpen gekennzeichnet. Die Augenlider sind ausgebildet, die Ohrmuschel bedeckt den Gehörgang, die Finger separieren sich, das männliche Genital ist erkennbar und die fünf Zitzenpaare. Die Hündin nimmt an Bauchumfang zu. Die Zitzen schwellen an. Bei einigen werdenden Müttern steigt das Trinkbedürfnis.
Die Finger sind vollstendig getrennt und gespreizt, die Krallen ausgebildet Die Tasthaare sind sichtbar. Unsere Hündin wird auf Spaziergängen vielleicht etwas träger und spielt nicht mehr gern mit anderen Hunden. Sie schützt ihre Flanken und lässt fremde Hunde nicht mehr nah an sich heran.
Queenie Mona wird immer dicker und langsamer. Am WE haben wir die Wurfkiste gebaut! Dafür haben wir unser Waldspaziergang geopfert. Aber die Kiste ist echt gut geworden! Und wir beide haben gleich eine Sitz- und Liegeprobe gemacht.Dann kann sich Queenie Mona sich schon an die Kiste gewöhnen und darin schlafen...
Am 04.03.2016 haben wir noch mal ein Ultraschall- Untersuchung machen lassen und man konnte die Welpen sehen!
Die Welpen bewegten sich, strampeln mit den Pfötchen und auf einmal war zu sehen, wie ein Welpe das Maul geöffnet hat.